EUROGLAS

Mehrwegpflicht in Österreich: Was ändert sich ab 2024?

Germaringen, 20. November 2023

Ab 2024 müssen alle Filialen des Lebensmittelhandels in Österreich schrittweise Getränke in Mehrwegverpackungen anbieten, eine Vorgabe im Rahmen der EU-Verordnung PPWR (Packaging and Packaging Waste Regulation). Dieser Schritt in Richtung Nachhaltigkeit erfordert eine Mehrwegquote von 30 Prozent bis 2030.

Die Umstellung bietet nicht nur ökologische Vorteile, sondern auch wirtschaftliche Chancen. Umsatzwachstum, Markenbildung und Fördermöglichkeiten sind nur einige davon. Zudem stärkt sie das Markenimage und eröffnet attraktive Absatzchancen.

Ein Beispiel für eine erfolgreiche Umstellung ist die Bäckelar Brewery GmbH, die in nur drei Monaten von Einweg- auf Mehrwegflaschen umgestiegen ist. Dieser schnelle Wechsel ermöglicht es Unternehmen, sich frühzeitig auf die neuen gesetzlichen Vorgaben vorzubereiten und einen nachhaltigen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.

Erfahren Sie mehr über die Mehrwegpflicht und erfolgreiche Umstellungsstrategien in unserem kostenlosen Whitepaper unter

Über EUROGLAS
Seit 1992 ist das Familienunternehmen mit Sitz im Allgäu ein kompetenter Partner für Glasverpackungen. Zu den Stärken zählt sowohl die Herstellung von Standardverpackungen als auch die Anfertigung individueller Glasflaschen und Verpackungsgläser auf Kundenwunsch. Um jedem Kunden neben Qualität und Zuverlässigkeit auch beste Konditionen bieten zu können, wurden von Beginn an intensive Kontakte zu nahezu allen Glasherstellern in Europa aufgebaut und zu jeder Zeit eine schmale, effiziente Unternehmensstruktur beibehalten. Durch das schlüssige Konzept und das Vertrauen der Kunden konnten schon sehr bald Einkaufsmengen effizient gebündelt und damit interessante Preisvorteile für große wie kleine Kunden erreicht werden. Weitere entscheidende Faktoren für den Erfolg von Euroglas sind die guten persönlichen Kontakte zu Partnern sowie das umfangreiche Servicepaket. Im Jahr 2010 haben Christoph und Johannes Jäckle das von ihrem Vater gegründete Unternehmen übernommen. Die über die Jahre gewachsenen Strukturen zu den Glasherstellern in Europa sowie der enorme Erfahrungsschatz des Unternehmens blieben ebenso erhalten, wie die erfolgreiche Firmenphilosophie der letzten zwei Jahrzehnte: persönlicher Kontakt, kompetente Beratung, optimierter Service und konstant günstige Konditionen.

Nach oben scrollen
Ihr Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Sie haben sich erfolgreich angemeldet.

Mehrwegpflicht in Österreich - Jetzt Ratgeber sichern!

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden

Ihr Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Sie haben sich erfolgreich angemeldet.

Mehrwegpflicht in Österreich - Jetzt Ratgeber sichern!

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden