EUROGLAS

GENUSS MIT GUTEM GEWISSEN:
MEHRWEG BOOMT WIEDER IN DEUTSCHLAND

MIT NACHHALTIGKEIT ZUM ERFOLG: DAS MEHRWEGSYSTEM KURZ ERKLÄRT

Rund 94 % der Verbraucher in Deutschland wissen, dass Mehrwegflaschen die heimlichen Umwelt-Stars im Getränkeregal sind. Sieben Leben hat eine Katze, das besagt ein altes Sprichwort – eine kurze Lebenserwartung im Vergleich zur Mehrwegflasche, die es auf bis zu 50 Lebenszyklen bringt. Kein Wunder also, dass sich die Pfandflasche immer größerer Beliebtheit in den Regalen der Groß- und Einzelhändler erfreut. Trotz der vielen Umweltvorteile der Pfandflaschen werden in Deutschland stündlich rund 1,9 Millionen Einwegflaschen verkauft. Auf das Jahr gerechnet, ergibt sich daraus die unfassbare Summe von 16 Milliarden Einwegflaschen, die nach ihrer einmaligen Benutzung als schädlicher Plastikmüll enden. Gerade in großen Discounterketten sucht der Verbraucher oft vergeblich nach nachhaltigen Alternativen zur Plastik-Einwegflasche. Als Experte in Sachen Glasverpackung positioniert sich Euroglas bewusst gegen diesen Missstand und setzt sich mit einem vielfältigen Angebot an Mehrweg-Pfandflaschen aktiv für das Mehrwegsystem in Deutschland ein.

MIT NACHHALTIGKEIT ZUM ERFOLG: DAS MEHRWEGSYSTEM KURZ ERKLÄRT

Seit über 120 Jahren existiert das Mehrwegsystem für Getränkeflaschen in Deutschland bereits und hat sich seitdem zu einem mittelständischen Erfolgskonzept entwickelt. Das Mehrwegsystem setzt auf regionale Kreisläufe und fördert dadurch das enge Zusammenspiel zwischen Verbrauchern, Getränkefachgroßhändlern und Getränkeherstellern. Auch Euroglas ist als Hersteller von wiederverwendbaren Glasverpackungen ein fester Bestandteil im Mehrwegsystem. Das Prinzip des Mehrweg-Kreislaufs ist ebenso simpel wie effektiv: Der Verbraucher gibt die leere Pfandflasche beim Händler zurück. Dieser transportiert die gesammelten Mehrwegflaschen zum Getränkefachgroßhandel, wo das Leergut sortiert und anschließend an die jeweiligen Getränkehersteller zurückgeschickt wird. Nach einer gründlichen Reinigung befüllt der Hersteller die Flaschen erneut und schickt sie anschließend an den Getränkefachgroßhandel. Von hier aus ist es nur ein kurzer Weg zurück in die Verkaufsregale der Händler und in die Hände des Verbrauchers.

Zum Video

DIE 50 LEBEN DER EUROGLAS MEHRWEG-PFANDFLASCHE

Die stillen Stars im Mehrwegsystem sind die Mehrwegflaschen selbst: Während sich die Lebensspanne einer Plastikflasche aus PET im Mehrweg-Kreislauf auf 25 Lebenszyklen erhöht, schafft es die Pfandflasche aus Glas sogar auf bis zu 50 Umläufe. Der Vielfalt an Flaschenformen und -farben, an unterschiedlichen Größen, Füllvolumen und Verschlüssen sind dabei kaum Grenzen gesetzt. Auch Euroglas setzt auf ein breites Sortiment an hochwertigen Glasverpackungen und Flaschen-Designs, die auf Wunsch noch weiterführend personalisiert werden. Der Sinn einer jeden Mehrwegflasche bleibt immer der Gleiche: Ressourcen schonen, Abfall minimieren und auf diese Weise die Umwelt schützen. 

EUROGLAS & PRO MEHRWEG

Als Mitglied im Verband Pro Mehrweg setzt sich Euroglas aktiv für die Förderung von Mehrweg-Getränkeverpackungen in Industrie, Handel und beim Konsumenten ein. Dank des steigenden Umweltbewusstseins in unserer Gesellschaft erleben Glasverpackungen aktuell ihr großes Comeback und immer mehr Verbraucher entscheiden sich bewusst für die nachhaltige Pfandflasche aus Glas. Ähnlich vielfältig wie die Glasflaschen sind auch die Getränke, die darin abgefüllt werden können: Mehrere tausend Sorten Bier, Mineralwasser, Fruchtsäfte, Milchprodukte und Erfrischungsgetränke sind heutzutage in der umweltfreundlichen Pfandflasche zu kaufen. Das Mehrwegsystem trägt so nicht nur zum Schutz der Umwelt, sondern auch zu mehr Vielfalt auf dem Getränkemarkt und zum Erhalt von über 150.000 grünen Arbeitsplätzen bei.

Nach oben scrollen
Ihr Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Sie haben sich erfolgreich angemeldet.

Mehrwegpflicht in Österreich - Jetzt Ratgeber sichern!

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden

Ihr Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Sie haben sich erfolgreich angemeldet.

Mehrwegpflicht in Österreich - Jetzt Ratgeber sichern!

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden