EUROGLAS

euroglas x wu wien – emeinsam die Zukunft gestalten

Wien, 26. Januar 2024 – Wir freuen uns, Ihnen die inspirierenden Ergebnisse des E&I Touchdown (Pitch Battle für Innovation) vorstellen zu können, bei dem Studierende der Wirtschaftsuniversität Wien und das Institute for Entrepreneurship & Innovation, WU Vienna University of Economics and Business, neue Maßstäbe in Sachen Exzellenz und Praxisnähe gesetzt haben.

Innovative Lösungen für die Industrie: Exzellenz und Praxisnähe

Beim E&I Touchdown (Pitch Battle für Innovation) haben Studierende der Wirtschaftsuniversität Wien und das Institute for Entrepreneurship & Innovation, WU Vienna University of Economics and Business, ihr beeindruckendes Talent unter Beweis gestellt. Die innovativen Lösungen für die Herausforderungen der Industrie setzen neue Maßstäbe in Exzellenz und Praxisnähe.

Auch unsere Kollegen von Glaspack waren mit ihrem eigenen Projekt involviert. Ihr Ziel? Optimierungspotenziale zu identifizieren und umsetzbare Strategien zu entwickeln. Das Ergebnis? Ein interaktiver Entscheidungsbaum im intuitiven Design, erstellt mit PowerBI und perfekt integriert in die Artikeldatenbank der Glaspack.

Praxisnahes Tool für effiziente Kundenbedürfnis-Ermittlung

Diese praxisnahe Lösung begeistert! Das intuitive Tool ermöglicht es den Mitarbeitern, effizient die Kundenbedürfnisse zu ermitteln und aus über 1.500 Optionen bzw. Produktvarianten die perfekte Auswahl zu treffen. Die Vorteile sind enorm: verkürzte Einarbeitungszeiten, verbesserte Kundenerlebnisse und beschleunigte Prozesse.

Ein großes Dankeschön an alle Mitwirkenden! Besonders hervorzuheben sind Julian Luca Handl, Richard Wagentristl, Florian Wilfinger, Georg Haunschmidt und Tizian Schenk. Ihr Engagement und eure Innovationen tragen nicht nur zur Weiterentwicklung der Firma Glaspack und Euroglas bei, sondern setzen auch neue Standards in der Branche.

Über EUROGLAS
Seit 1992 ist das Familienunternehmen mit Sitz im Allgäu ein kompetenter Partner für Glasverpackungen. Zu den Stärken zählt sowohl die Herstellung von Standardverpackungen als auch die Anfertigung individueller Glasflaschen und Verpackungsgläser auf Kundenwunsch. Um jedem Kunden neben Qualität und Zuverlässigkeit auch beste Konditionen bieten zu können, wurden von Beginn an intensive Kontakte zu nahezu allen Glasherstellern in Europa aufgebaut und zu jeder Zeit eine schmale, effiziente Unternehmensstruktur beibehalten. Durch das schlüssige Konzept und das Vertrauen der Kunden konnten schon sehr bald Einkaufsmengen effizient gebündelt und damit interessante Preisvorteile für große wie kleine Kunden erreicht werden. Weitere entscheidende Faktoren für den Erfolg von Euroglas sind die guten persönlichen Kontakte zu Partnern sowie das umfangreiche Servicepaket. Im Jahr 2010 haben Christoph und Johannes Jäckle das von ihrem Vater gegründete Unternehmen übernommen. Die über die Jahre gewachsenen Strukturen zu den Glasherstellern in Europa sowie der enorme Erfahrungsschatz des Unternehmens blieben ebenso erhalten, wie die erfolgreiche Firmenphilosophie der letzten zwei Jahrzehnte: persönlicher Kontakt, kompetente Beratung, optimierter Service und konstant günstige Konditionen.

Nach oben scrollen
Ihr Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Sie haben sich erfolgreich angemeldet.

Mehrwegpflicht in Österreich - Jetzt Ratgeber sichern!

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden

Ihr Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Sie haben sich erfolgreich angemeldet.

Mehrwegpflicht in Österreich - Jetzt Ratgeber sichern!

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden