EUROGLAS

Berliner Gin trifft auf Allgäuer Glasexperten: EUROGLAS und die Entwicklung des BER DRY GIN.

Germaringen, 20. Juli 2022 – Innovative und kreative Verpackungslösungen, die mit ihrem Design den Markenkern des Produkts einfangen und beim Kunden für den gewünschten Wiedererkennungseffekt sorgen – das ist die Spezialdisziplin des Glasverpackungsexperten EUROGLAS. Bereits seit 1992 ist das Allgäuer Familienunternehmen spezialisiert auf die Entwicklung und Produktion von einzigartigen Glasflaschen für die Brauerei-, Lebensmittel- und Getränkeindustrie. In der Kooperation von EUROGLAS und der BER Berliner Gin Manufaktur zeigt sich, wie die Verpackungsspezialisten aus einer vagen Idee ein unverkennbares Flaschendesign für den BER DRY GIN entwickeln und das Berliner Original edel in Szene setzen.

Das Brand- und Marketing-Versprechen des BER DRY GIN liest sich heute so: Stacheliger Wacholder trifft auf sanfte Hagebutte und frische Pampelmuse. Der BER DRY GIN vereint alle Gegensätze, die Berlin als Stadt so einzigartig und lebenswert machen. Dabei fängt der Spirit gekonnt den authentischen Charme der Hauptstadt ein und ist sowohl für laue Sommernächte im Park, entspannte After-Work Events oder ausgelassene Plattenbau-Partys das Getränk der Wahl.

Berliner Spirit in a Bottle: Von der Produktidee zur fertigen Flasche

Doch von der ursprünglichen Vision bis hin zum neuen Kult-Spirit aus der Großstadt war es ein langer Weg. Thomas Glashauer von der BER Berliner Gin Manufaktur kam dabei schnell zu dem Schluss, dass er für die Umsetzung seiner Produktidee die Hilfe eines erfahrenen Glasverpackungsexperten benötigen würde: „Nachdem wir die Produktidee zum BER DRY GIN hatten, sind wir in diesem Zusammenhang auf EUROGLAS aufmerksam geworden. Das Team von EUROGLAS hat uns dabei unterstützt, unsere Flaschen zu entwickeln und so unsere Idee umzusetzen.“

Die EUROGLAS Verpackungsexperten griffen die Vision der Berliner Gin Manufaktur auf und entwickelten daraus die edle rosa Glasflasche mit dem unverkennbaren Berliner-Bär-Logo. Für Thomas Glashauer wurde die Kooperation mit dem Allgäuer Glasspezialisten somit zu einem vollen Erfolg: „Von der Produktentwicklung bis hin zum Transport und der After-Sales-Betreuung lief alles zu unserer vollsten Zufriedenheit! EUROGLAS bleibt unser Ansprechpartner Nummer 1 bei zukünftigen Projekten!“

Designideen aufbauen: Individuelles Packaging für einzigartige Produkte

Die Tatsache, dass die Kooperation zwischen der Berliner Gin Manufaktur und dem Allgäuer Experten für Glasverpackungen so erfolgreich verlief, zeugt von der langjährigen Erfahrung und Expertise der Glasmacher – denn das Familienunternehmen entwickelt inzwischen seit fast 30 Jahren und in zweiter Generation innovative Glasflaschen, Verschlüsse und Kästen, die durch ihre Authentizität und Ästhetik überzeugen. Allein für das Jahr 2020 blickt das Unternehmen auf rund 2.000 zufriedene Kunden und über 200 Mio. verkaufte Verpackungen zurück. EUROGLAS setzt beim Kunden stets da an, wo dieser in seinem Prozess der Produktentwicklung steht, bei der Idee, nach dem Branding oder Marketing oder in der Produktion und Distribution.

Existiert eine Idee, startet EUROGLAS die Entwicklung mit einem kreativen Workshop, bei dem die ursprüngliche Produktidee in Bezug auf ihr Potenzial und im Hinblick auf die aktuelle Markteinschätzung evaluiert und weiterentwickelt wird. Produkt- und Markenversprechen, Branding und Marketing, sind die Themenfelder, die zusammen bespielt werden. In engem Austausch mit dem Kunden werden zudem die gewünschten Absatzmärkte sowie das Kundenklientel definiert und individuelle Anforderungen, die die Verpackung erfüllen sollte, herausgearbeitet. Im Verlauf dieses Prozesses entsteht so aus dem ersten Konzept Stück für Stück ein ausgefeiltes und kreatives Design, das den einzigartigen Charakter des jeweiligen Produkts optimal widerspiegelt und es als Marke unverkennbar macht.

Entwicklung, Produktion & Distribution aus einer Hand

Steht das Design fest, geht es anschließend in die Produktentwicklung: Als erfahrener 360°-Dienstleister rund um den Rohstoff Glas greift das Familienunternehmen dabei auf ein engmaschiges Netzwerk aus Produktionspartnern, Abfüllern, Zulieferern und Logistikunternehmen aus ganz Europa zurück, um eine qualitativ hochwertige, wirtschaftliche und ökologisch nachhaltige Produktion zu ermöglichen. Neben der Ideenentwicklung, der Projektplanung und -koordination kommen auch die Produktion und Distribution beim Allgäuer Glasspezialisten aus einer Hand. Auch zu absoluten Spitzenzeiten – wie in den heißen Sommermonaten, wenn das Geschäft mit Erfrischungsgetränken boomt – ermöglicht EUROGLAS auf diese Weise eine lückenlose Just-In-Time-Lieferung, stellt eine zuverlässige Versorgung sicher und vermeidet etwaige Lieferengpässe effizient. Und auch nach erfolgter Produktion und Distribution steht EUROGLAS seinen Kunden mit einem umfangreichen After-Sales-Service zur Seite, um im Schadensfall direkt schnelle und unkomplizierte Lösungen anbieten zu können.

Über EUROGLAS
Seit 1992 ist das Familienunternehmen mit Sitz im Allgäu ein kompetenter Partner für Glasverpackungen. Zu den Stärken zählt sowohl die Herstellung von Standardverpackungen als auch die Anfertigung individueller Glasflaschen und Verpackungsgläser auf Kundenwunsch. Um jedem Kunden neben Qualität und Zuverlässigkeit auch beste Konditionen bieten zu können, wurden von Beginn an intensive Kontakte zu nahezu allen Glasherstellern in Europa aufgebaut und zu jeder Zeit eine schmale, effiziente Unternehmensstruktur beibehalten. Durch das schlüssige Konzept und das Vertrauen der Kunden konnten schon sehr bald Einkaufsmengen effizient gebündelt und damit interessante Preisvorteile für große wie kleine Kunden erreicht werden. Weitere entscheidende Faktoren für den Erfolg von Euroglas sind die guten persönlichen Kontakte zu Partnern sowie das umfangreiche Servicepaket. Im Jahr 2010 haben Christoph und Johannes Jäckle das von ihrem Vater gegründete Unternehmen übernommen. Die über die Jahre gewachsenen Strukturen zu den Glasherstellern in Europa sowie der enorme Erfahrungsschatz des Unternehmens blieben ebenso erhalten, wie die erfolgreiche Firmenphilosophie der letzten zwei Jahrzehnte: persönlicher Kontakt, kompetente Beratung, optimierter Service und konstant günstige Konditionen.

Nach oben scrollen
Ihr Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Sie haben sich erfolgreich angemeldet.

Mehrwegpflicht in Österreich - Jetzt Ratgeber sichern!

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden

Ihr Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Sie haben sich erfolgreich angemeldet.

Mehrwegpflicht in Österreich - Jetzt Ratgeber sichern!

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden